Unser Betrieb zeichnet sich durch eine Vielzahl von Aufgaben aus, die sich hauptsächlich auf :
Die Verwaltung von den Tieren
Die Verarbeitung der Produkte.
Die Reinigung und Instandhaltung der Räumlichkeiten.
Im Laufe des Jahres sind die wichtigsten Aufgaben nach Jahreszeiten aufgeteilt:
Frühling
RReparatouren und Pflege der Zäune : Kontrolle der Zäune gegen Wildschweine und Wölfe, Unterhalt und Behebung von Schäden. (Hauptsächlich durch Unwetter und Schnee verursacht).
Vorbereitung der Wiesen: Säubern, Ausbringen von reifem Mist und Vorbereitung auf die Weide.
Instandhaltung von Gebäuden: Reinigung und Organisation der Räume für die Ankunft von Touristen sowie allgemeine Routinewartung.
Vorbereitung der Gemüsegärten.
Sommer
Heuernte: Ernte und Lagerung von Heu für den Viehbestand.
Milchverarbeitung:
Herstellung und Verwaltung von Molkereiprodukten.
Instandhaltung der Infrastruktur: Reparaturen und Inspektionen von landwirtschaftlichen Einrichtungen.
Wartung der Seilbahnen: Wartungsarbeiten an den drei Seilbahnen, darunter eine für den Personentransport.
Herbst
Reinigung und Beschneidung: Pflege von Obstbäumen, Sträuchern, Kastanienbäumen, usw.
Pflege und unterhalt von Wiesen, Feldern und Wäldern.
Pflege und unterhalt von Infrastrukturen: Arbeiten an Gebäuden, Wasserwerken, Mittelspannungsleitungen, Wärmekraftwerk und Kanalisation.
WinterHerstellung von Brennholz: Vom Fällen bis zum Transport, Spalten und Stapeln von ca. 80 m³ Holz pro Jahr. Viehhaltung: Besonderes Augenmerk wird auf die Geburt von Lämmern und Zicklein gelegt; schwächere Tiere benötigen besondere Pflege, einschließlich manueller Flaschenfütterung.
La vita quotidiana in Azienda La nostra azienda è caratterizzata da una molteplicità di compiti, che si concentrano principalmente su:
La gestione del bestiame.
La lavorazione dei prodotti.
La pulizia e la manutenzione dei locali.
Durante l'anno, i lavori più importanti sono suddivisi per stagione:
Primavera
Pulizia e manutenzione delle recinzioni: Controllo delle recinzioni contro cinghiali e lupi, pulizia del terreno e riparazione dei danni. (principalmente causati da maltempo e neve)
Preparazione dei prati: Pulizia, spargimento del letame maturo e preparazione per la pascolazione.
Manutenzione degli stabili: Pulizia e organizzazione degli spazi per l’arrivo del turismo, e la manutenzione ordinaria in generale.
Preparazione degli orti.
Estate
Fienagione: Raccolta e conservazione del fieno per il bestiame.
Lavorazione del latte: Produzione e gestione dei prodotti caseari.
Manutenzione delle infrastrutture: Riparazioni e controllo delle strutture aziendali.
Servizio alle teleferiche: Interventi di manutenzione alle tre teleferiche, inclusa una per il trasporto di persone.
Autunno
Pulizia e potatura: Cura delle piante da frutta, arbusti, castagni etc...
Pulizia di prati, campi e boschi.
Manutenzione degli impianti: Interventi su stabili, acquedotto, linee elettriche a media tensione, termocentrale e sistema fognario.
Inverno
Produzione di legna da ardere: Dall’abbattimento al trasporto, spaccatura e accatastamento di circa 80 m³ di legna all’anno.
Gestione del bestiame: Particolare attenzione alla nascita di agnelli e capretti; gli animali più deboli richiedono cure speciali, inclusa l’allattamento manuale con biberon.